+43 2612 43833
Leistungen
Die Privatpraxis Dr. Nikolaus Hütter in Oberpullendorf bietet Ihnen ein breites Spektrum an orthopädischen Leistungen auf dem aktuellsten Stand der Medizin sowie eingehende persönliche Beratung zu den Behandlungsmöglichkeiten.
In meiner Ordination biete ich Ihnen nicht nur verschiedenste Therapieansätze von der Infiltration über die manuelle Medizin und Stoßwellentherapie bis hin zur Akupunktur, sondern auch erweiterte Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten durch Ultraschalluntersuchung – so ist etwa auch die Mutter-Kind-Pass-Untersuchung der Säuglingshüften möglich.
Ich stehe Ihnen für die Operationsvorbereitung, -aufklärung und -planung zur Verfügung – auch gerne im Beisein Ihrer Vertrauensperson – und übernehme die Nachbehandlung einschließlich Verbandswechsel, Spezialverbände, Nahtentfernung, Wund-, Funktions- und Röntgenkontrolle gerne persönlich!
In meiner Praxis erwartet Sie ein umfassendes Therapieangebot von der Schmerztherapie über Heilbehelfe und Bandagen bis hin zu Einlagen und Schuhversorgung.
Ich unterstütze Sie mit gezielten und individuell ausgewählten Trainingstherapien und Heilgymnastik bei der Wiederherstellung Ihrer schmerzfreien Mobilität.
Bei der manuellen Therapie werden durch sorgfältige Manipulation und Mobilisation blockierte Bewegungssegmente wieder beweglich gemacht, Muskelverspannungen werden gelöst und Schmerzen gelindert.
Meine jahrzehntelange Erfahrung als Facharzt für Orthopädie ermöglicht es mir, für jeden Patienten die richtige Behandlung zum richtigen Zeitpunkt zu finden!
Bei der Infiltration werden bestimmte Medikamente mittels feiner Nadeln gezielt an bestimmten Stellen im Körper verabreicht, um schmerzhafte Blockaden zu lösen, Entzündungen zu lindern und Gelenke zu „schmieren“.
Die Stoßwellentherapie hat sich besonders bei schmerzhaften Sehnenansätzen oder -ursprüngen am Knochen bewährt – in meiner Praxis kann ich Ihnen sowohl radiale als auch fokussierte Stoßwellentherapie kurzfristig anbieten.
Bei vielen Beschwerdebildern hat sich die Akupunktur als wirksame Behandlungsalternative bewährt – insbesondere bei bestimmten Arten von Kopf- und Nackenschmerzen ist sie oft die optimale Therapieform!
In manchen Fällen ist eine Operation die langfristig beste Lösung. Ich kläre Sie über Chancen und Risiken auf und übernehme Indikationsstellung, Vorbereitung und Nachbetreuung rund um den Eingriff!
Kleinere Reparaturen an Gelenken wie Knie, Schulter, Ellbogen oder Sprunggelenk können mittels Arthroskopie ohne große Schnitte durchgeführt werden – in der Regel ist eine Narkose und ein kurzer Krankenhausaufenthalt notwendig.
Bei Beschwerdebildern wie Hallux valgus, O-Bein oder X-Bein kann eine Geradestellung die Funktion benachbarter Gelenke verbessern und Abnützungsvorgänge lange hinauszögern. Diese Operationen gehören zu den schwierigsten in der orthopädischen Chirurgie und erfordern sorgfältige Nachbehandlung.
Die Endoprothetik an Hüfte und Knie und Teilgelenksersatz (Halbschlitten) gehören zu meinen Arbeitsschwerpunkten. Künstliche Hüft- und Kniegelenke haben sich seit über 50 Jahren bewährt und gehören zu den erfolgreichsten Operationen der modernen Medizin!
Bei manchen Leiden – insbesondere bei eingesteiften, schmerzhaften Abnützungen am Fuß, sind Arthrodesen das beste Behandlungsverfahren. Das Zusammenwachsen zweier oder mehrerer Knochen erfordert aber Zeit und Gipsruhigstellung über 1,5-3 Monate.
Anschrift
Föhrengasse 33
7350 Oberpullendorf
Ordinationszeiten
Montag 08:00 - 12:00 15:00 - 18:00
Donnerstag 15:00 - 18:00